Die Zerrissenen Zwanziger
Das Deckblatt für die kommende Jung Wien ’14 Anthologie “Die Zerrissenen Zwanziger”. Die unfröhliche Wissenschaft hat hier auch ihren Ausdruck gefunden – ähem.
Schriftstellerei - Malerei
Das Deckblatt für die kommende Jung Wien ’14 Anthologie “Die Zerrissenen Zwanziger”. Die unfröhliche Wissenschaft hat hier auch ihren Ausdruck gefunden – ähem.
Zugegeben: drei Köpfe in einem vierten sind etwas anstrengend, aber es ist mit Kohle, von der, wie der aufmerksame Leser bereits weiß, ich in den Bann gezogen bin … dieses taktil-Schwarze … mmmh. Und außerdem war diese Zeichnung fast wie ein Puzzle: die sich überschneidenden Linien und Schattierungen allein beim Erstellen … könnte ich mir …
Continue reading “Vier zum Preis von einem – ein Weihnachtsgeschenk”
Erster Ganzkörper-Akt-Zeichenversuch, leider von einem Foto. Seitdem ich das Malen und Zeichnen ernst nehme, bin ich dahintergekommen, dass das unmittelbare Davorstehen vor dem Lebendigen etwas Einzigartiges, Magisches hat – da können Fotographien noch so schön und talentiert geschossen sein; letzteres ist etwas anderes, eine andere Erfahrung; ersteres ist, wie David Whyte so schön sagt, paraphrasiert: …
So heißt sie, die neue Leinwand. Passend zur Selbstständigkeit, meiner, die nun um den 13. Oktober begonnen hat – 27,5 Jahre. Hat ja etwas gedauert; dafür kann ich mich nun offiziell Künstler schimpfen. D.h. auch, dass sich diese Internetseite ein wenig verändern wird: meine Kunst wird auch hier zu kaufen sein, bald! In der Zwischenzeit …
Auch im Rahmen des “drawing on the right side of the brain” entstanden. Hatte ich bereits erwähnt, dass ich auf Kohle stehe? Ach, ja. Dieses taktil-Direkte eines Kohlestäbchens ist aber auch so befriedigend; wie perfekt weichharte Butter schneiden, oder das Klacken eines durchlaufenden Rennrads hören, oder am Abend ein orange-rosafarbenes-blaugraues Wolkengeflecht sehen, oder die Hand …
Zum Gedicht der letzten Woche nun der Samen, dessen Spross sich mittlerweile auf Leinwände ausgebreitet hat und weiter ausbreiten wird. 2017 ist dieses flüchtige Bild entstanden, noch in Berlin, glaube ich. Mir ist damals nichts besseres eingefallen, als es “crushed sea” zu nennen. Ganz hip, in english. Ähem …
Nicht angenommener Beitrag für Jordan B. Petersons nächstes Buch. Angaben der Ausschreibung auf seiner Website waren zwei Tarotkarten, die den Narren in einem unterschiedlichen Stil dargestellt haben (hier und hier), und von denen man sich inspirieren lassen sollte. Leider gab es zu meinem Beitrag keine Rückmeldung von Petersons Seite, dennoch schätze ich diese, meine zweite, …
Vorab: nächste Woche Dienstag ist es so weit: um 19:30 startet im Badeschiff die Prosa Colada! Seeleneinblick – Die Hand frei fließen lassen, an einem (klassischen) Samstagmorgen Ich steh’ auf Kohle. Also wenn es darum geht mit ihr zu zeichnen, und nicht, sie mit eigenen Händen abzubauen (also nachdem ich drei Kilometer auf Händen und …
100*100cm, für meinen Onkel Gerd und seine Familie, alle vier vom Sternzeichen Löwe. Erste Auftragsarbeit, die dann Geburtstagsgeschenk wurde – Lebensfluss in allem.
Zu viele Stunden, aber es war es wert. Meiner Meinung nach. 80cm*60cm groß. Begonnen letztes Jahr im Oktober, vor Ort in Stoupa, in einem intuitiven, aber ganz unzufriedenstellenden Stil. Dieses Jahr im April mit der Überarbeitung begonnen, et voilà!